Datenschutzerklärung
Stand: November 2023
1. Einleitung und Überblick
Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen. Wir haben uns jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Synergaia
Kärntnerlandweg 357b/4
9462 Bad St.Leonhard im Lavanttal
Österreich
E-Mail: Info@synergaia.com
3. Grundsätze der Datenverarbeitung
Unsere Datenschutzerklärung beruht auf dem Grundsatz der Fairness und Transparenz. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
4. Speicherdauer
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, dann nur so lange wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen entgegenstehen. Nach Wegfall des Zwecks oder nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
5. Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren Rechten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Senden von E-Mails, im Rahmen einer Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material.
6.1 Registrierung auf unserer Website
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden folgende Daten erhoben:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Profilbild (optional)
- Interessen und Präferenzen (optional)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO) und ist für die Bereitstellung eines Benutzerkontos mit Zugang zu unseren Diensten erforderlich.
6.2 Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns kommunizieren, werden diese Daten in unserem IT-System gespeichert und uns per E-Mail übermittelt. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nach Abschluss unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
7. Datenübertragung an Dritte
Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
8. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
session_id | Synergaia | Speichert die Sitzungsinformationen des angemeldeten Benutzers | Sitzung |
user_preferences | Synergaia | Speichert Benutzereinstellungen (z.B. Sprache, Theme) | 1 Jahr |
cookie_consent | Synergaia | Speichert den Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers | 1 Jahr |
8.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Banner anpassen.
9. Online-Zahlungsdienste
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Ihre Zahlungsdaten werden dabei gemäß den hohen Sicherheitsstandards des jeweiligen Zahlungsanbieters verarbeitet und sind für uns nicht einsehbar. Die Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).
10. Social Media
Unsere Webseite enthält Social-Media-Buttons, die Sie zu unseren Social-Media-Seiten weiterleiten. Wenn Sie auf diese Buttons klicken, werden Sie zu den entsprechenden Plattformen weitergeleitet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie Ihre Daten von diesen Plattformen verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
11. Standortdaten (Karten-Funktion)
Unsere Website verwendet Google Maps für die Darstellung von Karten und Standorten. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unserer Website.
12. Anbieterprofile
Wenn Sie sich als Anbieter auf unserer Plattform registrieren, werden zusätzlich zu den Registrierungsdaten folgende Informationen erfasst und ggf. öffentlich angezeigt:
- Firmenname und Logo
- Profilbeschreibung und angebotene Dienstleistungen
- Geschäftsadresse und Kontaktdaten
- Standortdaten (für die Kartendarstellung)
- Bewertungen und Feedback von Nutzern
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um Ihnen als Anbieter die vereinbarten Dienste zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
13. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Ihre E-Mail-Adresse wird auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gespeichert und verwendet.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link klicken.
14. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
15. Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: datenschutz@synergaia.com
16. Zuständige Aufsichtsbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at